top of page

AGBs

Allgemeine Geschäftsbedingungen von

Beatrice Fischer Mentoring GmbH

Weißdornweg 9

61231 Bad Nauheim (nachfolgend: „BF“)

 

​Präambel:

Coach und Kunde beabsichtigen, für einen definierten Zeitraum zusammenzuarbeiten. Der Coach (Auftragnehmer) wird für den Kunden (Auftraggeber) ein Coaching zu dem durch den Kunden eingebrachten Anliegen durchführen. Die Zusammenarbeit beruht auf Kooperation und gegenseitigem Vertrauen. Der Coach wird nach bestem Wissen und Gewissen für das Anliegen des Coaching-Partners zieldienliche Methoden und Interventionen auswählen. Alle angewandten Methoden und Interventionen werden dem Coaching-Partner gegenüber offengelegt und transparent gemacht. Dem Coaching-Partner ist bekannt, dass Coaching ein selbstverantwortlicher Prozess ist, dessen Erfolg von seiner Veränderungsbereitschaft und seinem aktiven Engagement abhängt und dass konkrete Ergebnisse nicht garantiert werden können. Der Coach steht dem Coaching-Partner als Prozessbegleiter, Berater und Initiator von Veränderungen zur Verfügung – die eigentliche Veränderungsarbeit wird von dem Coaching-Partner selbst geleistet.

§ 1 Anwendungsbereich

(1) Sofern Sie (nachfolgend “Kunde” oder “Auftraggeber”) von BF 

  • Newsletter/Mailings beziehen 

  • und/oder Dienstleistungen wie z.B. kostenlose Trainingsvideos, Webinare oder Beratungs- oder Mentoringgespräche in Anspruch nehmen 

  • und/oder Beratungs-, Coaching- oder Dienstleistungsverträge eingehen, 

wird die ausschließliche Geltung der nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) von uns vereinbart. Die Inanspruchnahme der kostenfreien und kostenpflichtigen Angebote von BF ohne vorherige Anerkennung der AGB ist nicht gestattet. 

(2) BF schließt keine Verträge mit Verbrauchern im Sinne des § 13 BGB ab. Beim Angebot von BF handelt es sich ausschließlich um Business Coachings und Mentorings für Existenzgründer/innen und künftige (neben-)gewerbliche Selbstständige. Der Kunde versichert, bei Vertragsschluss mit BF als Unternehmer gemäß § 14 BGB beziehungsweise als Kaufmann nach HGB zu handeln und ausschließlich wegen des Auf- bzw. Ausbaus seiner (neben-)gewerblichen Tätigkeit die Dienste von BF in Anspruch zu nehmen, beziehungsweise diesbezügliche Verträge mit BF einzugehen.

(3) Diese AGB gelten ausschließlich. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden nur dann und insoweit Vertragsbestandteil, als BF ihrer Geltung ausdrücklich zugestimmt hat. Dieses Zustimmungserfordernis gilt in jedem Fall, beispielsweise auch dann, wenn BF in Kenntnis der AGB des Kunden mit der Erbringung der Dienstleistungen vorbehaltlos beginnt.

 

§ 2 Leistungen von BF / Mitwirkung des Kunden

(1) BF bieten ihren Kunden die Teilnahme an sogenannten Coachings, Seminaren, Workshops, Events und Beratungsdienstleistungen im Bereich der Businessgründung, und der Persönlichkeitsentwicklung an – multimedial, videobasiert, telefonisch und auch stationär. Die Dienstleistungen erfolgen, je nach Buchung, standardisiert oder individualisiert. Die Buchung unserer Dienstleistungen erfolgt zumeist unter Verwendung von Fernkommunikationsmitteln, ist darauf aber nicht ausschließlich beschränkt. Die jeweilige Leistungsbeschreibung ergibt sich unmittelbar aus BFs Angeboten oder Dienstleistungsverträgen. Soweit nicht ausdrücklich schriftlich abweichend vereinbart, schuldet BF nicht die Erbringung eines Werks. Insbesondere kann BF lediglich den Erfolg bestimmter Maßnahmen anhand von Erfahrungswerten prognostizieren. Dem Kunden ist bewusst, dass ein diesbezüglicher Erfolg von BF nicht geschuldet wird. Ist eine gesonderte Vergütung für das Erreichen eines bestimmten Erfolgs einer Maßnahme vereinbart, wird diese sonach als erfolgsabhängiger Bonus gezahlt. Ein Anspruch auf Erreichen eines konkreten Erfolgs besteht jedoch im Grundsatz nicht.

(2) Der Kunde hat die ihm obliegenden Mitwirkungshandlungen stets vollständig und fristgemäß zu erbringen. Unterlässt der Kunde eine Mitwirkungshandlung und verhindert damit die Leistungserbringung durch BF, bleibt der Vergütungsanspruch von BF unberührt.

(3) In Bezug auf die Inhalte eines mit uns eingegangenen Coaching-, Dienstleistungs-, und/oder Beratungsvertrags steht uns ein Leistungsbestimmungsrecht nach § 315 BGB zu.

 

§ 3 Zustandekommen von Verträgen

(1) Der Vertragsschluss zwischen BF und dem Kunden kann fernmündlich (Videochat, Telefon, etc.) oder schriftlich erfolgen. Erfolgt der Vertragsschluss fernmündlich, hat der Kunde vorbehaltlich anderslautender Vereinbarung keinen Anspruch darauf, die Vertragsinhalte noch einmal in schriftlicher Form von BF zu erhalten. 

(2) Fernmündlich kommen Verträge zwischen BF und dem Kunden durch übereinstimmende Willenserklärungen zustande. Der Kunde willigt ein, dass BF das Telefonat und/oder den jeweiligen Videochat zu Beweis- und Dokumentationszwecken aufzeichnet. 

(3) Sollte die Leistung der von Ihnen bestellten Dienstleistungen nicht möglich sein, etwa aus technischen Gründen, sehen wir von einer Annahmerklärung ab. In diesem Fall kommt ein Vertrag nicht zustande. Wir werden Sie darüber unverzüglich informieren und gegebenenfalls bereits erhaltene Gegenleistungen unverzüglich zurückerstatten.

 

§ 4 Zahlungen, Preise, Bedingungen

(1) Die Preise, die von BF angegeben und mitgeteilt werden, sei es fernmündlich oder schriftlich, sind verbindlich. Die mitgeteilten Preise verstehen sich jeweils netto zuzüglich gesetzlicher Umsatzsteuer.

(2) Die Bezahlung der Leistungen von BF erfolgt sofort nach Rechnungserteilung, und zwar grundsätzlich per Paypal, Direktüberweisung, SEPA-Lastschriftmandat oder Kreditkarteneinzug. Die Vergütung unserer Dienste ist grundsätzlich bei Abschluss des Vertrags fällig, es sei denn, unser Angebot ist anders lautend. Eine uns erteilte (SEPA-) Einzugsermächtigung gilt bis auf Widerruf auch für die weitere Geschäftsverbindung.

 

(3) BF stellt dem Kunden eine ordnungsgemäße und die Umsatzsteuer ausweisende Rechnung aus, die per angegebener Frist zu begleichen ist. 

(4) Die Aufrechnung mit Gegenforderungen ist wechselseitig nur zulässig, wenn der jeweils andere Vertragspartner die Aufrechnung anerkannt hat oder diese rechtskräftig festgestellt ist. Dasselbe gilt für die Ausübung eines Zurückbehaltungsrechts durch eine Vertragspartei.

 

§ 5 Kündigung, Laufzeit, Storno

 

(1) Verträge mit uns haben die individuell zwischen den Parteien vereinbarte feste Laufzeit. Die vorzeitige Kündigung während der Vertragslaufzeit ist ausgeschlossen. Verträge verlängern sich nicht automatisch.

 

(2) Die Vertragslaufzeit verlängert sich vorbehaltlich anders lautender Vereinbarung zwischen BF und dem Kunden jeweils um einen Monat, wenn nicht eine der Vertragsparteien den Vertrag spätestens 4 Wochen vor Ablauf der Erstlaufzeit oder der verlängerten Laufzeit (= Kündigungsfrist) gekündigt hat. Kündigungen bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform.

 

(3) Eine vorzeitiges Kündigungsrecht des Kunden wird ausgeschlossen mit Ausnahme der gesetzlichen außerordentlichen Kündigungstatbestände.

 

(4) Im Fall der vorzeitigen Kündigung des Kunden bleibt der Vergütungsanspruch von BF unberührt.

(5) Sollte der Teilnehmer oder Auftraggeber gezwungen sein, die gebuchte Leistung zu stornieren, muss er BF umgehend in Textform (per E-Mail oder Whatsapp) benachrichtigen.

(6) Bei Stornierung fallen innerhalb der aufgeführten Fristen folgende Gebühren an:

Bei Stornierung des Coachings:

  • Stornogebühr vor Start des Mentorings:

    • 350 € zzgl. MwSt.

  • Stornogebühr bis zu 14 Tage nach Start des Mentorings:

    • 700 € zzgl. MwSt.

  • Stornogebühr nach 14 Tage nach Start des Mentorings:

    • 100 % der Kosten des Mentorings

Bei Stornierung von Events:

  • Stornogebühr bis zu 14 Tage vor Event:

    • 0 € zzgl. MwSt.

  • Stornogebühr 14 - 3 Tage vor dem Event:

    • 50 € zzgl. MwSt.

  • Stornogebühr 3 - 0 Tage vor dem Event:

    • 100 % der Kosten des Event Tickets

 

 

(7) Der Kunde kann aus diesem Vertrag nicht das Recht ableiten, bereits bezahlte Beträge zurückzufordern.

 

 

§ 6 Verzug

 

(1) Fristen für die Leistungserbringung durch BF beginnen nicht, bevor der Rechnungsbetrag bei BF eingegangen ist und vereinbarungsgemäß die für die Dienstleistungen notwendigen Daten bei BF vollständig vorliegen beziehungsweise die notwendigen Mitwirkungshandlungen komplett erbracht sind.

 

(2) Ist der Kunde mit fälligen Zahlungen im Verzug, behält BF sich vor, weitere Leistungen bis zum Ausgleich des offenen Betrages nicht auszuführen.

 

(3) Ist der Kunde im Fall der Ratenzahlung mit mindestens zwei fälligen Zahlungen gegenüber BF in Verzug, ist BF berechtigt, den Vertrag außerordentlich zu kündigen und die Leistungen einzustellen. BF wird die gesamte Vergütung, die bis zum nächsten ordentlichen Beendigungstermin fällig wird, als Schadensersatz geltend machen. Ersparte Aufwendungen sind in Abzug zu bringen.

 

§ 7 Erfüllung & Verantwortung des Coachs

 

(1) BF wird die vereinbarten Dienstleistungen gemäß Angebot mit der erforderlichen Sorgfalt durchführen. BF ist berechtigt, sich dazu der Hilfe Dritter zu bedienen. Weiterhin verpflichtet er sich, die vertraulichen Informationen ausschließlich zu dem vertraglich vereinbarten Coaching zu verwenden.

 

(2) Dem Kunden ist bewusst, dass BF bis auf anderslautende und explizit schriftliche Vereinbarung die Erbringung von Dienstleistungen und nicht die Herstellung eines Werks schuldet. Auf Anforderung des Kunden wird BF innerhalb einer angemessenen Frist Auskunft über die erbrachten Dienste erteilen. 

 

(3) Ist BF gehindert, die vereinbarten Dienstleistungen zu erbringen und stammen die Hinderungsausgründe aus der Sphäre des Kunden, bleibt der Vergütungsanspruch von BF unberührt.

 

§ 8 Verantwortung des Coaching-Partners/Kunden:

(1) Der Kunde erkennt an, dass er während der Sitzungen sowie zwischen den Sitzungen in vollem Umfang selbst für seine körperliche und geistige Gesundheit verantwortlich ist.

(2) Er erkennt an, dass alle Schritte und Maßnahmen, die im Zuge des Coachings/Mentorings von ihm durchgeführt werden, nur in seinem eigenen Verantwortungsbereich liegen. Er erkennt an, dass alle von ihm unternommen Schritte und Maßnahmen, auch solche, die im Rahmen konkreter Übungen vom Coach vorgeschlagen werden, nur in seinem eigenen Verantwortungsbereich liegen.

 

 

§ 9 Urheberrecht und Nutzungsrechte

 

(1) BF hat an allen Bildern, Videos, Texten, Dokumenten, Webinaren, Datenbanken, die von uns veröffentlicht werden, Urheberrechte. Jegliche Nutzung ist ohne Zustimmung von BF nicht gestattet.

 

(2) Der Kunde erhält ausschließlich für die Dauer der Vertragslaufzeit ein einfaches Nutzungsrecht in Bezug auf die im passwortgeschützten Mitgliederbereich von BF hinterlegten Inhalte. Eine Weitergabe an Dritte oder eine Vervielfältigung der von BF hinterlegten Inhalte ist strengstens untersagt. Vervielfältigt der Kunde Inhalte aus dem geschützten Mitgliederbereich oder gibt diese an nicht berechtigte Dritte weiter, gilt eine angemessene und von uns festzusetzende und im Streitfall vom zuständigen Gericht zu überprüfende Vertragsstrafe als verwirkt.

 

(3) Der Kunde erhält kein Nutzungsrecht in Bezug auf Werbetexte / Anzeigen, die von uns auf unseren Webseiten oder innerhalb von Foren / Gruppen veröffentlicht sind.

 

(4) Zuwiderhandlungen gegen die Absätze 1 und 2 werden außerdem bei einer Strafverfolgungsbehörde zur Anzeige gebracht.

 

(5) Der Kunde berechtigt BF Ergebnisse des Kunden, die im Rahmen der Zusammenarbeit mit BF erzielt wurden, oder auf der Zusammenarbeit aufbauen, als Testimonials auf unseren sozialen Kanälen und Webseiten zu teilen. Hierfür ist keine gesonderte Zustimmung seitens des Kunden notwendig. Auf Anfrage des Kunden kann der Nachname und das Bild des Kunden im Testimonial unkenntlich gemacht werden. 

 

§ 10 Haftung

 

(1) Wir haften Ihnen gegenüber in allen Fällen vertraglicher und außervertraglicher Haftung bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen auf Schadensersatz oder Ersatz vergeblicher Aufwendungen.

(2) In sonstigen Fällen haften wir – soweit in Abs. 3 nicht abweichend geregelt – nur bei Verletzung einer Vertragspflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung Sie als Kunde regelmäßig vertrauen dürfen, und zwar beschränkt auf den Ersatz des vorhersehbaren und typischen Schadens. In allen übrigen Fällen ist unsere Haftung vorbehaltlich der Regelung in Abs. 3 ausgeschlossen.

(3) Unsere Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt von den vorstehenden Haftungsbeschränkungen und –Ausschlüssen unberührt.

(4) Der Kunde ist im Rahmen seiner Mitwirkungspflichten verpflichtet, uns ausschließlich solches Bild-/Video-/Tonmaterial zur Verfügung zu stellen, das frei von Rechten Dritter ist. Der Kunde stellt uns insoweit von etwaigen Ansprüchen Dritter wegen der Verletzung geistigen Eigentums vollständig frei.

(5) Sie nehmen insbesondere zur Kenntnis und akzeptieren, dass es sich bei dem Angebot um sog. „Coaching“ handelt, welches keine Therapie o.Ä. darstellt und keinesfalls als Ersatz dienen kann für Beratungen, Therapien, Analysen, Gesundheitsvorsorge, Suchtbehandlungen und sonstige, professionelle Dienstleistungen durch dafür speziell ausgebildete Personen. Die Ermittlung des Bedarfs für – und die Inanspruchnahme – solche(r) Dienstleistungen liegt alleine im Ermessen und in der Verantwortung von Ihnen bzw. deren gesetzlicher Vertreter, und in der Zurverfügungstellung des Angebots und der Website liegen keinerlei Heils- oder sonstiges Erfolgsversprechen irgendeiner Art. Insbesondere schließen wir im gesetzlich zulässigen Rahmen unsere Haftung aus für den Eintritt bzw. Nichteintritt bestimmter Ereignisse, Zustände und/oder Entwicklungen im Leben (z.B. Erreichen angestrebter Ziele, persönliches Fortkommen, etc.).

 

 

§ 11 Widerrufsrecht

 

 

Wir gehen ausschließlich Verträge mit Unternehmern im Sinne des § 14 BGB ein. Ein Widerrufsrecht besteht nicht bei fernmündlich mit Unternehmern eingegangenen Verträgen.

 

§ 12 Datenschutz und Datensicherheit

 

(1) Der Schutz personenbezogener Daten hat für BF oberste Priorität. BF informiert daher separat in einer Datenschutzerklärung über die Erhebung, Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten, sowie über die diesbezüglichen Rechte der Betroffenen. Der Kunde bestätigt, unsere Datenschutzerklärung vor Inanspruchnahme unserer Dienste zur Kenntnis genommen zu haben und damit einverstanden zu sein.

 

(2) Sie willigen widerruflich in die Kontaktaufnahme durch BF im Wege von Fernkommunikationsmitteln ein (z.B. E-Mail, SMS, Telefon, Messenger-Dienste, Facebook-Chat, WhatsApp). Sollten Sie einer Kontaktaufnahme durch uns widersprechen, müssen Sie uns dafür eine E-Mail zukommen lassen an: hello@beatrice-fischer.com. In Ihrer Widerspruchs-E-Mail sind sämtliche Kontaktmöglichkeiten von Ihnen zu benennen, über die wir Sie nicht mehr kontaktieren dürfen. Diesbezügliche Unvollständigkeit geht nicht zu unseren Lasten. Maßgeblich ist der tatsächliche Eingang Ihrer E-Mail bei uns.

 

(3) Sie willigen widerruflich in die Speicherung und Verarbeitung sämtlicher von Ihnen bei BF hinterlassenen personenbezogenen Daten (z.B. Bewerbungsformular: Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mailadresse, persönliche Interessen, finanzielle Verhältnisse, Hobbies, Charakterfragen) ein. Sie willigen widerruflich in den Einsatz von Cookies innerhalb unserer Dienste, in die Auswertung, Speicherung und Zusammenführung Ihres Nutzerverhaltens sowie in die Verarbeitung und Übermittlung Ihrer bei uns hinterlassenen personenbezogenen Daten und Nutzerprofile zu Marketing- und Werbezwecken (z.B. Google Remarketing, Facebook Pixel / Custom Audiences) an Dritte ein ( z.B. Facebook Inc, Google LLP, Unternehmen aus Nicht-EU/EWR-Staaten) ein. Betreffend eines Widerrufs gilt Absatz 2 und § 5 unserer Datenschutzerklärung.

 

(4) Sofern die Übermittlung von personenbezogenen Daten durch uns an Dritte (Z.B. Facebook Inc, Google LLP) bereits vor Vertragsschluss beziehungsweise vor Inanspruchnahme unserer Dienste statt gefunden haben sollte, genehmigen Sie, unabhängig von der Geltung des Erlaubnistatbestands des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, die Übermittlung und Verarbeitung Ihrer Daten rückwirkend. Die Genehmigung besteht nach Inanspruchnahme unserer Dienste und/oder der Beendigung der Geschäftsverbindung mit uns fort. 

 

(5) Der Kunde versichert, bei der Datenweitergabe an BF die Vorschriften der Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) einzuhalten. 

 

(6) Sofern eine Auftragsdatenverarbeitungsvereinbarung zwischen dem Kunden und BF abzuschließen ist, wird der Kunde BF vor Beginn der Dienstleistungen darauf hinweisen. 

 

(7) Der Kunde stellt BF von der Haftung wegen Verstößen gegen die DS-GVO und das BDSG vollumfänglich frei, es sei denn, BF hat diese Verstöße ausschließlich allein zu verantworten.

 

 

§ 13 Schlussbestimmungen

(1) Abweichungen von diesen AGB sind nur wirksam, wenn sie schriftlich vereinbart wurden. Im Einzelfall getroffene, individuelle Vereinbarungen mit dem Kunden einschließlich Nebenabreden, Ergänzungen und Änderungen) haben in jedem Fall Vorrang vor diesen AGB. Für den Inhalt derartiger Vereinbarungen ist ein schriftlicher Vertrag bzw. die schriftliche Bestätigung von BF maßgebend.

 

(2) Bei Vertragsschlüssen mittels Videochat wird der Vertragstext nach Vertragsschluss für einen Zeitraum von 6 Jahren von uns aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungspflichten gespeichert.

 

(3) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Frankfurt am Main. 

 

 

AGB Stand: 22.08.22

bottom of page